Unser sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis entsteht
zum größten Teil durch den direkten Kontakt zu Perlen Farmen.

Akoya Perlenfarm

Perlenfarm auf Tahiti

Diese Perlen werden bereits von unseren Kunden als Schmuck getragen

Hier wird eine Akoya Auster mit einem Kern und dem dazugehörigen
Mantelgewebe bestückt
Die Qualitätssicherung erfolgt immer vor Ort. Es werden für
die europäischen Märkte ausschließlich ausgesuchte Perlen
verarbeitet.

Extrem seltene und damit ausgesprochen kostbare goldene Südseeperlen,
mit einer Größe von 13 mm

Diese ausgesuchten grünen Tahitiperlen wurden der Farbe und Größe
nach sortiert und werden nun zu Perlenketten verarbeitet
Diese werden dann direkt an uns verschickt.

Hier werden die Süßwasser Zuchtperlen und Akoya Perlen zwischengelagert
Dadurch fallen folgende preistreibende Handelstufen weg:
- Perlenfarmer zu Händler vor Ort
- Händler zu Großhandel
- Großhandel zu Juwelier

Vor Ort erfolgt die Kontrolle der Perlen Stränge
Weitere wichtige Aspekte zur Qualitäts-/Preiskontrolle sind:
Die Farbabstimmung der Perlen (Matching) und weitere
Arbeiten zur Herstellung unseres Perlen Schmucks werden zum größten
Teil direkt vor Ort durchgeführt (Einsparung weiterer Kosten). Es
besteht auch die Möglichkeit, diese Arbeiten für spezielle Perlen
Schmuckstücke selbst durchzuführen.

Mit besonderer Sorgfalt und viel Geschick wird jede einzelne Perle mit
einem Spezialgerät gebohrt

Bei der großen Vielfalt an Perlen Überfarben ist eine genaues
Matching erforderlich

Beim Knoten dieser Perlenkette wird generell am Kettenverschluß
begonnen

Sind die Perlen der Größe und Farbe nach sortiert kann mit
dem Zusammenstellen von Perlen Ohrsteckern begonnen werden

Eine Vielfalt an Perlen Überfarben

Eine große Auswahl an Tahiti Perlen ermöglicht uns so gut wie
jedes Schmuckstück auf Kundenwunsch herzustellen
Die Gesamtheit aller oben genannten Faktoren gibt uns das Recht zu sagen:
WIR HABEN MIT UNSEREM PREIS-/LEISTUNGSVERHÄLTNIS KEINE KONKURRENZ
IN EUROPA.
|